Werner Sombart (geboren am 19. Januar 1863 in Ermsleben, verstorben am 18. Mai 1941 in Berlin) Er war ein deutscher Soziologe und Volkswirt. Sombarts Forschung galt vor allem der Geschichte und Soziologe des Kapitalismus. Er war ein großer sozialer Denker in der ersten Hälfte zwanzigsten Jahrhundert.
In 1906-1909 Jahre hatte den Bau des Hauses in Schreiberhau (heute Szklarska Poreba) beauftragt. Ein bekannter Architekt, Fritz Schumacher, nahm den Auftrag an.
/…/
Sombarts Haus hatte ein Sockelgeschoss, errichtete aus den Granitblöcken. Sein rechteckiger Umriss war von der seite des Gartens mit dem Risalit abgebrochen. Die Fassade von Norden ist durch vielteilbaren Fenster und Holzschindel im zweiten Stock kenngezeichnet. Das Haus sah wie eine stadtnahe Villa. /…/